*{*}
UMFANG DER ANWENDUNG

Diese AGB gelten für alle Devisengeschäfte, die zwischen dem Auftraggeber bzw. Kunden und der Swiss Remit AG abgeschlossen werden. Mit der Inanspruchnahme des Geldwechsel - services erklärt der Kunde ausdrücklich, die AGB für die Dienstleistung gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.

BESCHREIBUNG DER DIENSTLEISTUNG

Die Swiss Remit AG stellt dem Kunden den von ihm gewünschten Devisenumtausch (Fremdwährung oder CHF) gegen ein Entgelt bis zu einem Höchstbetrag von CHF 50.000 CHF in den Filialen der Gesellschaft zur Verfügung.

ABSCHLUSS DES DEVISENGESCHÄFTES

Der Kunde beantragt den Umtausch unter Angabe des Währungspaares, des Betrages, der Art des Umtauschgeschäftes (Kauf oder Verkauf) am Schalter in den Filialen der Swiss Remit AG oder an den aufgestellten Automaten und gibt die Zahlungsart (Bargeld, Debit-/Kreditkarte) an.

VERKAUFSAUTOMATEN

Die in unseren Filialen aufgestellten Automaten werden zu den Konditionen unseres Partners

ECEX Group AG Am Mattenhof 2d 6010, Kriens, Luzern, Switzerland

betrieben. Bei der Nutzung der Automaten für den Währungsumtausch erkennt der Kunde an, dass die AGB abweichen können und der Kunde die Bedingungen, wie sie auf dem Bildschirm angezeigt werden, gelesen, verstanden und akzeptiert hat.

ZAHLUNG DURCH DEN KUNDEN UND GÜLTIGKEIT DES WECHSELKURSES

Der Kunde zahlt den Betrag in der vereinbarten Währung und wie auf dem Bildschirm angezeigt oder vom Angestellten am Schalter mitgeteilt, in bar oder mit einer anderen in der jeweiligen Filiale verfügbaren Methode.

Der Kunde ist sich bewusst, dass der Wechselkurs auf der Grundlage des aktuellen Marktpreises bestimmt wird und in Abhängigkeit von der gewählten Währung schnell schwanken kann. Wenn der Zahlungsvorgang durch den Kunden länger dauert, kann sich der aktuelle Wechselkurs ändern. In diesem Fall werden dem Kunden ein neuer Wechselkurs und ein neuer Preis mitgeteilt, und er hat die Möglichkeit, die Transaktion zu akzeptieren und mit der Zahlung fortzufahren oder sie abzulehnen.

AUSZAHLUNG DER DEVISEN

Der Kunde erhält die Devisen in bar. Transaktionen auf Bankkonten oder Geldbörsen werden nicht angeboten.

IDENTIFIKATIONSMERKMALE & LIMITS

Der Kunde kann jede Währung in einer einzelnen oder mehreren Transaktionen insgesamt bis zu 4.000 CHF pro Tag umtauschen.

Bei Transaktionen, die 4.000 CHF als Einzel- oder Mehrfachtransaktionen übersteigen, muss sich der Kunde durch Vorlage eines gültigen Ausweises (z.B. Personalausweis, Reisepass, Aufenthaltsgenehmigung oder Führerschein) identifizieren.

Die Swiss Remit AG kann zusätzliche Dokumente oder Informationen verlangen, wenn sie dies insbesondere bei höheren Beträgen, bei vielen Transaktionen oder in anderen Fällen für notwendig erachtet, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen, den Kunden vor betrügerischen Aktivitäten zu schützen (z.B. im Zusammenhang mit dem Karteneinsatz) oder um eventuelle Auffälligkeiten zu klären.

Die Einholung der zusätzlichen Informationen und Dokumente ist notwendig, um den Kunden und das Unternehmen vor möglichen betrügerischen Aktivitäten zu schützen und um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Der Umtausch von Geld ist für Personen unter 18 Jahren nicht möglich. Auch bei kleineren Beträgen können Sie aufgefordert werden, sich zu identifizieren.

Transaktion im Auftrag Dritter - Die Swiss Remit AG akzeptiert den Geldwechsel im Auftrag Dritter nicht und kann im Zweifelsfall die Geldwechseltransaktion ablehnen. Die Swiss Remit AG führt nur Transaktionen mit Vertragspartnern durch, die auch die alleinige wirtschaftliche Berechtigung an den betreffenden Vermögenswerten haben. Es können nur Gelder des Kunden akzeptiert werden.

HAFTUNG DER SWISS REMIT AG

Die Swiss Remit AG haftet gegenüber dem Kunden nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. Jede weitere Haftung ist ausgeschlossen. Der Kunde trägt insbesondere den Schaden, der durch Verzögerungen, Missverständnisse, fehlerhafte Datenübermittlung usw. bei der Verwendung von Kommunikationsmitteln oder bei der Zahlung mit der Debitkarte entsteht (z.B. Verzögerung bei der Abwicklung der Zahlung). Die Swiss Remit AG haftet nicht für allfällige negative Auswirkungen von Währungsschwankungen, die durch solche Verzögerungen wie oben beschrieben entstehen.

ÄNDERUNGEN DER AGB

Die Swiss Remit AG behält sich das Recht vor, diese Bedingungen anzupassen oder zu ändern. Die geänderten AGB sind jederzeit online verfügbar (abrufbar am Automaten oder z.B. per Smartphone) oder können auf Wunsch am Schalter ausgedruckt werden.

ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND

Diese AGB unterstehen dem Schweizer Recht. Die Swiss Remit AG hat jedoch das Recht, den Kunden beim zuständigen Gericht seines Wohnsitzes oder Sitzes oder bei jedem anderen zuständigen Gericht zu belangen, z.B. im Falle der nachträglichen Ablehnung der Kartenzahlung durch die Bank des Kunden.

Stellt das Unternehmen die Quittung oder das Formular für die verstärkte Sorgfaltspflicht aus, muss der Kunde diese Dokumente ausfüllen und unterzeichnen. Wenn eine Identifizierung erforderlich ist, kopiert das Unternehmen die vorgelegten Identifizierungsdokumente.

ART DER KOMMUNIKATION

Die Swiss Remit AG kommuniziert mit ihren Kunden in der Regel per E-Mail und Telefon. In Fällen, in denen diese Informationen erhoben werden, ist der Kunde dafür verantwortlich, dass eine gültige E-Mail-Adresse und Telefonnummer vorhanden und korrekt sind.

VERWENDUNG DER DATEN

Swiss Remit erhebt Ihre Daten nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zu Ihrem und dem Schutz Ihres Unternehmens dient. Ihre Daten werden niemals für Aktivitäten verwendet, die nicht ausdrücklich von Ihnen gewünscht werden (für Marketing, Bearbeitung oder andere Verkaufsaktivitäten). Ihre Daten werden niemals verkauft oder an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Durchführung der Transaktion erforderlich. Die Daten werden in Übereinstimmung mit der EU GDPR und dem Schweizer nFADP gesammelt und verwendet. Wir löschen Ihre Daten automatisch, sobald die gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist erreicht ist.